Ausleitungsverfahren
Aderlass Bei einem Aderlass wird dem Patienten Blut aus der Vene entnommen. Aus der naturheilkundlichen Sicht dient es dazu, den […]
Aderlass Bei einem Aderlass wird dem Patienten Blut aus der Vene entnommen. Aus der naturheilkundlichen Sicht dient es dazu, den […]
Bei der Neuraltherapie nach Huneke, handelt es sich um ein Injektionstherapie im Rahmen der Naturheilkunde, die hauptsächlich mit lokal anästhesierenden […]
Ein Mangel an Vitaminen, Mineralstoffen, Aminosäuren oder Spurenelementen ist häufig bei Patienten festzustellen, die über körperliche Schwäche, Müdigkeit, Vitalitätsverlust aber […]
Die Akupunktur ist ein Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Entgegen dem somatischen (auf Krankheitsbilder bezogenen) und mikroskopischen (detailbetrachtenden) Ansatz […]
Wörtlich übersetzt bedeutet “orthomolekular“ nichts anderes als “die richtigen Moleküle“. Sinngemäß übersetzt steht “orthomolekular“ für “die richtigen Vitalstoffe die der […]
Bei der Neurofunktionellen Integration handelt es sich um eine relativ neue Diagnose und Behandlungsmethode des Nervensystems, bei der mittels eines […]
Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit, und ein großer Bestandteil unseres Immunsystems. In ihm befinden sich viel mehr Bakterien, […]
Diese wurde in den 80er Jahren von Dieter Dorn entwickelt. Bei dieser Methode handelt es sich um eine sanfte, ganzheitliche […]
Die Labordiagnostik bildet einen wichtigen Bestandteil bei vielen Beschwerdebildern. Je nach Krankheitsbild wird die passende Analyse (Untersuchung) ausgewählt. Ich arbeite […]
Unser ganzes Leben schenken wir unserem ganzen Körper Aufmerksamkeit, mit Ausnahme unserer Füße. Gerade die Körperteile, die uns jahrzehntelang tragen, […]